Links
![]() |
Die Übersetzung dieser Seite, von denen die Informationen aus dem englischen Gamepedia Help Wiki stammen, ist noch nicht vollständig. |
Dieser Artikel sollte umgeschrieben werden, um gewisse Wiki-Qualitätsstandards zu erfüllen.
Verbessere diese Seite, wenn möglich. Auf der Diskussionsseite befinden sich ggf. weitere Hinweise dazu. |
Verbessere diese Seite , wenn möglich. Auf der Diskussionsseite befinden sich ggf. weitere Hinweise dazu.
Es gibt fünf Arten von Links in MediaWiki:
- Interne Links auf andere Seiten im Wiki
- Externe Links auf andere Webseiten
- Externe Links zu Internen Seiten im Wiki
- Interwiki Links auf andere Webseiten, welche vorher im Wiki registriert wurden
- Internationalisierung zu anderen Webseiten die als andere Sprachversion des Wikis registriert wurde
Inhaltsverzeichnis
Mehr dazu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um einen internen Link zu erstellen, umgibt man das zu verweisende Wort mit doppelten, quadratischen Klammern. Also so:[[]] Wenn man die Seite nun speichert, so sieht man nachher den neuen Link. Falls die Seite dazu schon existiert, so stellt sich der Link auf einer standardmäßig gestalteten Wikiseite als blau, bzw. in der im css definierten Farbe, dar. Falls keine Seite existiert, so hat der Link für gewöhnlich die Farbe Rot. "Selflinks" - also Links die auf die Seite verweisen, auf der sie sich auch befinden, werden nicht in URLs umgewandelt, sondern nur in Fettschrift (eng. bold) angegeben. Wenn man wirklich zur aktuellen Seite verweisen möchte, so kann man einen "Anker" (eng. Anchor) erstellen (siehe weiter unten) oder [[#Oben|Momentane Seite]] hinzufügen, was immer nach oben auf die Seite verweist.
Der erste Buchstabe der Zielseite wird automatisch groß geschrieben, außer ein Administrator hat dafür eine andere Einstellung gewählt und Leerzeichen als Unterstriche eingestellt. Unterstriche haben einen ähnlichen Effekt wie das einfügen von Leerzeichen, allerdings empfehlen wir die Ausgabe mit Leerzeichen, da man Unterstriche auch im fertigen Text sieht.
Beschreibung | Man tippt | Man erhält |
---|---|---|
Interner Link | [[Hauptseite]] |
Hauptseite |
Röhrender Link (engl. Piped link) | [[Hauptseite|Ein anderer Text]] |
Ein anderer Text |
Röhrentrick (engl. Pipe trick) | [[Inhalte|]] [[User:Foo|]] [[Extension:DynamicPageList (Wikimedia)|]] [[Extension:DynamicPageList (third-party)|]] Der "Röhrentrick" (engl. Pipe Trick) erstellt schnell kürzer Linktexte, aber das könnte unter Umständen verwirrend sein, wie z.B. die DynamicPageList Beispiele zeigen. |
Inhalte |
Wortendungs-Link, die jeder Sprache angepasst werden. | [[Hilfe]]n [[Hilfe]]seiten [[Hilfe]]stellung [[Hilfe]]packsovielebuchstabenhierherwiedunurkannst |
|
Wortendungs-Links vermeiden | [[Help]]<nowiki />ful advice [[wikipedia:GNU General Public License|GPL]]<nowiki />v3 |
Hilfefull advice GPLv3 |
Weiterleitung | #WEITERLEITUNG [[Hauptseite]] Sieh auch: Weiterleitungen |
→ Hauptseite |
Interner Link zu einem Anker | [[#Siehe auch]] Abschnitte und oben auf der Seite werden automatisch verankert. |
#Siehe auch |
Interne Links zu einem Anker von einem anderen Text | [[#Siehe auch|Anderer Text]] |
Anderer Text |
Einen Internen Link-Anker setzen | <div id="NameOfAnchorHere">Optionaler Text</div> Lässt den "Optionalen Text" weg, erstellt einen unsichtbaren Anker. |
Optionaler Text
|
Einen Internen Link-Anker auf eine andere Seite setzen | [[Bilder#Unterstützte Medienarten für Bilder]] |
Bilder#Unterstützte Medienarten für Bilder |
Einen Internen Link setzen auf die Diskussionsseite der momentan besuchten Seite | [[{{TALKPAGENAME}}|Discussion]] Siehe auch Magic words#Seitennamen |
Discussion |
Interner Link auf eine Unterseite | [[/Beispiel]] Kurz für |
/Beispiel |
Interner Link zu einer Unterseite ohne führenden Schrägstrich | [[/Beispiel/]] Kurz für |
Beispiel |
Interner Link auf eine Kategorieseite | [[:Kategorie:Hilfe]] Siehe auch Kategorien |
Kategorie:Hilfe |
Interner Link auf ein Bild bzw. eine Datei | [[Datei:example.jpg]] [[File:example.pdf]] Siehe auch Bilder |
![]() |
Interne Links zur Benutzerseite des Benutzers | [[Spezial:MyPage]] |
Spezial:MyPage |
Interne Links auf die Diskussionsseite des Benutzers | [[Spezial:MyTalk]] |
Spezial:MyTalk |
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um einen externen Link zu setzen, stellt man die URL in einfache, eckige Klammern [] und lässt nach einem Leerzeichen den Namen der Seite folgen. Nach dem speichern der Seite stellt sich der Link mit einem kleinen Pfeilzeichen am Ende dar, welches dem Betrachter auf den Externenlink hinweist.
Beschreibung | Man schreibt | Man erhält |
---|---|---|
Externer Link | http://mediawiki.org
|
http://mediawiki.org |
Externer Link mit anderer Bezeichnung | [http://mediawiki.org MediaWiki]
|
MediaWiki |
Nummerierte externe Links | [http://mediawiki.org]
|
[1] |
Externe Links mit Dateizeichen |
[http://en.wikipedia.org/wiki/.avi video]
[http://en.wikipedia.org/wiki/.ogg sound]
[http://en.wikipedia.org/wiki/.pdf document]
Mehr über momentan unterstützte Dateizeichen unter #External link icons. |
|
Externe Links, die zum selben Anbieter verlinken | http://{{SERVERNAME}}/pagename
|
http://help-de.gamepedia.com/pagename |
External link to other host passing the pagename | http://google.com/search?q={{PAGENAMEE}} Weiterführend: URL encoded page names, PAGENAMEE encoding |
http://google.com/search?q=Links |
Ein "Mailto" Link | [mailto:info@example.org email me]
|
email me |
Mailto named with subject line and body | [mailto:info@example.org?Subject=URL%20Encoded%20Subject&body=Body%20Text info]
|
info |
Externe Links zu internen Seiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
To add a link to a page on the same wiki using URL query parameters, you may need to use external link syntax.
Description | You type | You get |
---|---|---|
External link to the current page's edit page | [http://www.mediawiki.org/w/index.php?title=Links&action=edit Edit this page] |
Edit this page |
External link to the current page's edit page using the fullurl parser function | [{{fullurl:{{FULLPAGENAME}}|action=edit}} Edit this page] Weiterführendes hier Magic words#URL data und #External links |
Edit this page |
External link to the current page's edit page, and styled to look like an internal link | <span class="plainlinks">[http://www.mediawiki.org/w/index.php?title=Links&action=edit Edit this page]</span> Um das übliche Zeichen hinter einem externen Link in der Ausgabe zu unterdrücken, kann man zuvor |
Edit this page |
Externe Linkzeichen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Testlink | Zeichen | Auslöser |
---|---|---|
[2] | external-link-ltr-icon.png | http:// , gopher://
|
[3] | lock-icon.png | https://
|
[4] | mail-icon.png | mailto:
|
[5] | news-icon.png | news://
|
[6] | file-icon.png | ftp://
|
[7] | talk-icon.png | irc://
|
[8] | audio-icon.png | .ogg , .mid , .midi , .mp3 , .wav , .wma
|
[9] | video-icon.png | .ogm , .avi , .mpeg , .mpg
|
[10] | document-icon.png | .pdf , .pdf# , .pdf?
|
Auto-Links verhindern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn man eine URL auf einer Wikiseite erstellt, wird diese automatisch in einen externen Link verwandelt. Das sieht dann so aus:
Um dies zu vermeiden, stellt man die URL zwischen <nowiki>
, wie hier:
<nowiki>http://mediawiki.org</nowiki>
Und erhält:
http://mediawiki.org
Interwiki links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Interwiki links are links with the internal link markup to a website registered in advance. For example, you can link to the Sunflower article on http://en.wikipedia.org by typing [[wikipedia:Sunflower]]
, which will result in a link wikipedia:Sunflower. This is because http://en.wikipedia.org/wiki/
is registered to your wiki by default with the prefix of wikipedia
. This link may not work properly, if the admin of your wiki has changed the setting. Unlike internal links, interwiki links do not use page existence detection, so an interwiki link will appear blue even if the page does not exist on the remote wiki.
Similar to internal page links, you can create piped links, with alternate link label, e.g. [[wikipedia:Sunflower|big yellow flower]]
, this is the link big yellow flower.
Basically this is an abbreviation for longer URLs. A very similar link could be created as a normal external link by typing [http://en.wikipedia.org/wiki/Sunflower big yellow flower]
, but interwiki links allow you to type out an easy and compact link, almost as if you are linking to a page on your own wiki.
More details are at mw:Manual:Interwiki. To edit the interwiki table on your site, see the Interwiki extension.
Note that Gamepedia has some basic policies concerning interwiki links to projects that are not on our network.
Interlanguage links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
If your wiki has other language versions, you may find “interlanguage links” in the sidebar, just below toolbox in the box named “in anderen Sprachen.”
Interlanguage links behave similarly to interwiki links, except that they are listed in the sidebar. To create an interlanguage link from a page, just type [[language prefix:pagename]]
wherever you like in the page; the language prefix is the prefix specified at your wiki for the other language version (typically the ISO 639-1 language code).
If you want to make the interlanguage link appear in the content of the page, you can add a colon before the language prefix:
[[:en:Sunflower]]
→ en:Sunflower
When link is both interwiki and interlanguage, the order is wikipedia:en:Sunflower.
[[Kategorie:]]